Aufgaben & Ziele

Helfen und Aufklären

Die Arbeit unserer Stiftung unterteilt sich in zwei Bereiche. Wir bieten konkrete Hilfsmaßnahmen für HIV-infizierte oder an AIDS erkrankte Kinder und von der Krankheit betroffene Familien an. Ebenso leisten wir Aufklärungs- und Präventionsarbeit. Die Hauptzielgruppe sind Kinder und Jugendliche. Zu diesem Zweck gehen wir verstärkt an Schulen.

Es ist geplant, das Präventionsprojekt auch bundesweit verstärkt anzubieten. Hier suchen wir Partner vor Ort. Sie sind Arzt/Ärztin im Bereich HIV und haben Interesse, Aufklärung an Schulen zu betreiben? Melden Sie sich bei uns!

Wie unser Angebot genau aussieht, entnehmen Sie bitte den Seiten über Direkthilfe und Prävention.

Kindern ein Lachen schenken

Auch die Art und Weise der Hilfe liegt uns sehr am Herzen. Wir helfen den betroffenen Familien, insbesondere den Kindern, ganz unbürokratisch und schnell.

Dafür arbeiten wir bundesweit mit Institutionen wie AIDS-Hilfen, HIV-Ambulanzen der Universitäts-Kinderkliniken, Gesundheitsämtern und karitativen Einrichtungen zusammen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine gezielte Hilfeleistung; genau abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.

Die Anonymität der Betroffenen und die Kontrolle vor Ort sind der Grund für die Zusammenarbeit mit den Institutionen. Wir erhalten Anträge mit Nachweisen über die Bedürftigkeit. Nach Prüfung und schriftlicher Zusage, können die beantragten Dinge gekauft werden. Hierzu gehen die Betroffenen, oder die Institution in Vorleistung und reichen im Anschluss Originalbelege bei der Stiftung ein. Erst dann leiten wir die durch uns verwalteten Spendengelder weiter.

Am Liebsten schenken wir betroffenen Kindern ein Lachen. Das tun wir, indem wir den Kindern ihre ganz persönlichen, kleinen Wünsche erfüllen. Es sind die einfachen Dinge, die Kinderaugen leuchten lassen: der erste Schulranzen, ein Urlaub auf dem Bauernhof oder die neue coole Brille.

Mittlerweile durften wir bereits mehr als 3 Millionen Euro an Spenden an die Kinder weiterleiten. Diese Arbeit wollen wir weiterhin gerne leisten und freuen uns über Ihre Unterstützung.

Direkthilfe

Um schnell Hilfe zu erhalten, suchen Sie bitte einen Netzwerk-Partner in der Nähe Ihres Wohnorts. Geben Sie dazu einfach eine Postleitzahl oder einen Ort in das Suchfeld ein und klicken Sie auf „Suchen”.

Weiterführende Informationen zu unseren Direkthilfe-Maßnahmen finden Sie hier:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein gutes Benutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie unsere Dienste weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Hier klicken, um mehr zu erfahren. X