
Die Michael Stich Stiftung wurde 1994 gegründet. Sie ist als mildtätige und gemeinnützige Stiftung anerkannt und setzt sich für HIV-infizierte, von HIV betroffene und an AIDS erkrankte Kinder ein.
Obwohl die Zahl der infizierten Menschen weltweit stetig ansteigt, bekommt die Krankheit von den Medien und in der Gesellschaft wenig Aufmerksamkeit. Deshalb hat es sich die Stiftung im Jahr 2006 zur Aufgabe gemacht, zum Thema HIV und AIDS auch öffentliche Präventions- und Aufklärungskampagnen durchzuführen.
Stifter & Vorstand
Michael Stich
Vorstand seit Gründung 1994
Vorsitzender des Stiftungsrates
Arnt Vesper
Im Stiftungsrat seit 2006
"Als ich im August 2005 Michael Stich persönlich kennenlernte und er mir während einer entspannten Golfrunde in Hamburg über seine Stiftung mit deren Aufgaben und Zielen (Prävention und Aufklärung im Bereich HIV und Aids) berichtete, war mir sehr schnell klar, dass ich die Stiftung gerne unterstützen möchte. Nun bin ich seit Mitte 2006 aktiv im Stiftungsrat der Michael Stich Stiftung tätig und nicht nur die Arbeit mit den anderen Stiftungsratsmitgliedern, sondern auch mit dem gesamten Team aus Hamburg, macht unheimlich viel Spaß. Die Erfolge mit unserer Kampagne bestärken mich in meiner Tätigkeit, so dass ich mit Bestimmtheit sagen kann, dass meine Arbeit im Stiftungsrat ein fester Bestandteil in meinem Leben geworden ist."
Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrates
Marc Ciunis
Stiftungsrat
Im Stiftungsrat seit 2014
"Aufgrund meiner jahrelangen Freundschaft zu Michael Stich und meiner Verbundenheit zur Michael Stich Stiftung im Rahmen meiner Tätigkeit im East Hotel, engagiere ich mich sehr gerne für die Stiftung. Auf die Frage, ob ich als Mitglied im Stiftungsrat meinen persönlichen Beitrag leisten möchte, war die Antwort von vornherein klar. Es tut gut, Gutes zu tun."
Stiftungsrat
Matthias Nixdorf
Im Stiftungsrat seit 2008 (Amtszeit bis Ende 2017)
"Etwas zurückgeben an Menschen, die es verdienen, die unsere Unterstützung brauchen, macht uns glücklich. Schon mein Vater zeigte mir - und das ist schon mehr als 30 Jahre her -, dass es ein Privileg ist, für Menschen da sein zu können, die unsere Hilfe benötigen. Als ich im Jahr 2005 Michael Stich kennenlernte, erinnerte er mich genau daran. Das war der Zeitpunkt, an dem wir anfingen, die Arbeit der Michael Stich Stiftung zu unterstützen. Meine Frau Cornelia und ich fühlen uns sehr verbunden mit Michael und seiner Stiftung und wir sind mehr als stolz auf die Zusammenarbeit mit ihm. Wir hoffen und glauben, dass wir gut darin sind, Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu helfen, die einfach mehr Unterstützung und Aufmerksamkeit brauchen, als Andere in ihrem Leben."
Stiftungsrat
Gabriela Ulrich-Schneider
Im Stiftungsrat seit 1997
"Die Zukunft einer Gesellschaft sind die Kinder. Sie müssen nicht für uns da sein, wir müssen uns um sie kümmern, besonders wenn sie auf Grund ihrer Erkrankung ausgegrenzt werden. Das tut die Michael Stich Stiftung mit unbürokratischer Direkthilfe, Aufklärung, Erfüllung von kleinen Wünschen und vieles mehr - getreu ihrem Motto; Den Kindern ein Lachen schenken."
Die Michael Stich Stiftung finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Diese werden durch den Stifter selbst sowie von Einzelpersonen, Vereinen und Unternehmen geleistet. So soll das Stiftungsvermögen erhalten und durch Zuwendungen vergrößert werden. Damit sollen Kapitalerträge sichergestellt und Aufgaben und Zielsetzung der Michael Stich Stiftung langfristig gesichert werden. Da Vorstand und Stiftungsrat ehrenamtlich arbeiten, gelingt es, den Verwaltungsaufwand gering zu halten.
Um schnell Hilfe zu erhalten, suchen Sie bitte einen Netzwerk-Partner in der Nähe Ihres Wohnorts. Geben Sie dazu einfach eine Postleitzahl oder einen Ort in das Suchfeld ein und klicken Sie auf „Suchen”.