
HIV und AIDS sind in den letzten Jahren immer mehr aus den Medien und dem Bewusstsein der Menschen verschwunden. Wie sehr, verdeutlicht diese Grafik von Google, in der die Entwicklung der Suchanfragen nach „AIDS” und „ALS” gegenübergestellt wird.
ALS (=Amyotrophische Lateralsklerose) ist eine degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems. Zum Vergleich: es leben etwa 35 Millionen Menschen weltweit mit HIV, die Zahl der weltweit an ALS Erkrankten wird auf etwa 350.000 geschätzt.
Das geringe Wissen über die Krankheit in Deutschland ist erschreckend und die Aufklärung von Kindern und Jugendlichen über die Folgen von HIV und AIDS nicht ausreichend.
Denn: Bei einer Infizierung mit HIV können Medikamente die Lebensdauer des Betroffenen inzwischen zwar bedeutend verlängern, doch die Krankheit endet noch immer tödlich. Eine Heilung und Impfung der Krankheit ist aufgrund der großen Wandelbarkeit der HI-Viren nicht absehbar.
Um Kinder und Jugendliche über HIV und AIDS zu informieren, führen wir im Rahmen unseres Präventionsprojektes Aufklärungsveranstaltungen an Schulen in Form von altersgerechten Vorträgen durch. Ein Theaterstück zur Thematik HIV und AIDS „I will survive” ergänzt das Angebot.
Unter Im Dialog finden Sie Stimmen und Meinungen zu unseren Veranstaltungen. Zusätzlich möchten wir das Thema HIV und AIDS wieder verstärkt in den Fokus der allgemeinen Aufmerksamkeit rücken und alle Menschen anregen, sich mit der Krankheit auseinander zu setzen. Dies machen wir mit Hilfe von Anzeigen und TV-Spots.
Um schnell Hilfe zu erhalten, suchen Sie bitte einen Netzwerk-Partner in der Nähe Ihres Wohnorts. Geben Sie dazu einfach eine Postleitzahl oder einen Ort in das Suchfeld ein und klicken Sie auf „Suchen”.