Aktuelle Zahlen

Ausbreitung von HIV

Infektionen in Deutschland
Ende 2012 lebten in Deutschland ca. 78.000 Menschen mit einer HIV-Infektion. Die für das gleiche Jahr geschätzten Neuinfektionen betrugen 3.400. Dazu kommt noch eine ungefähre Dunkelziffer an nicht diagnostizierten HIV-Erkrankten in Höhe von 14.000 (Quelle: Robert Koch-Institut 2012). Aktuelle Zahlen und weiterführende Informationen finden Sie direkt auf der Website des Berliner Robert-Koch-Instituts.

Infektionen Weltweit
Gemäß Bericht der Organisation UNAIDS leben etwa 35 Millionen Menschen weltweit mit HIV. Seit Beginn der Epidemie haben sich etwa 78 Millionen Menschen infiziert, knapp 40 Millionen sind an den Folgen der Infektion verstorben. Geschätzte 240.000 Kinder infizierten sich im Jahr 2013 durch Geburt oder Stillen neu mit HIV. Im Vergleich dazu: im Jahr 2001 waren es noch 530.000 Neuinfektionen (Quelle: UNAIDS, 2013). Detaillierte Informationen erhalten Sie direkt von UNAIDS.

Dunkelziffer

"In Deutschland ist davon auszugehen, dass eine relevante Anzahl von Kindern HIV-positiver Mütter, welche selbst von ihrer Diagnose nichts wissen, ebenfalls infiziert ist. Diese Dunkelziffer gilt es durch eine konsequente Durchführung von HIV-Tests bei Schwangeren zu reduzieren, was leider immer noch nicht flächendeckend umgesetzt wird.

Weltweit ist dieses Problem noch weitaus größer und viele Kinder versterben an den infektiologischen Folgen einer HIV-Infektion, weil insbesondere in den sogenannten Entwicklungsländern meistens keine HIV-Tests durchgeführt werden. Andere, vital bedrohende Situationen (Hungersnot, fehlende medizinische Basisversorgung etc.), stehen dort im Vordergrund. Ich schätze, dass bis zu zwei Drittel der HIV-Infizierten Menschen weltweit nicht oder zu spät diagnostiziert werden!"

Univ.-Prof. Dr. med. Rainer Ganschow (Direktor Klinik und Poliklinik für Kinderheilkunde in Bonn, ehem. Leiter der Immundefektambulanz am UKE in Hamburg)

 

 

Direkthilfe

Um schnell Hilfe zu erhalten, suchen Sie bitte einen Netzwerk-Partner in der Nähe Ihres Wohnorts. Geben Sie dazu einfach eine Postleitzahl oder einen Ort in das Suchfeld ein und klicken Sie auf „Suchen”.

Weiterführende Informationen zu unseren Direkthilfe-Maßnahmen finden Sie hier:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein gutes Benutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie unsere Dienste weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Hier klicken, um mehr zu erfahren. X